...das Wetter einmal nicht so mitspielt und es regnet? Keine Bange, die Ammergauer Alpen bieten auch an Regentagen jede Menge Spaß und Abwechslung. Wir haben für Sie ein paar Vorschläge zusammengestellt, was Sie alles unternehmen können. Viel Spaß beim Erkunden der Ammergauer Alpen – auch an verregneten Tagen!
Die große Schlössertour :
Linderhof – Neuschwanstein – Hohenschwangau
Fahrtroute:
Auf der B 23 in Richtung Oberammergau, an Oberammergau vorbei, kurz nach dem 2. Tunnel rechts abbiegen in Richtung Graswang – Linderhof, durch den Ort Graswang weiter bis zum Schloss Linderhof.
Vom Schloss Linderhof weiter in Richtung Reutte zum Plansee . Von Reutte nach Füssen von dort nach Schwangau. In Schwangau finden Sie die Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein.
Infos zu Königsschloss Linderhof: 
Linderhof 3, 82488 Ettal
Tel. 08822/92030
Info Tel. 088229203-49
Öffnungszeiten:    
April – 15. Oktober     09.00 – 18.00 Uhr
16. Oktober – März     10.00 – 16.00 Uhr
Witterungsbedingt sind der Maurische Kiosk, die Venusgrotte, das Marokkanische Haus, die Hundinghütte und die Klause der Gurnemanz bis Anfang April geschlossen.
 
Königsschloss Neuschwanstein: 
Neuschwansteinstr. 20, 87645 Schwangau
Tel. 08362/939 880
Ticketcenter Tel. 08362/93083-0
Öffnungszeiten:
April - September     08.00 – 17.00 Uhr 
Oktober – März    09.00 – 15.00 Uhr
Königsschloss Hohenschwangau: 
Alpseestr. 12, 87645 Hohenschwangau
Tel. 08362/939 880
Ticketcenter Tel. 08362/93083-0
Öffnungszeiten:    
April-September     08.30 – 17.30 Uhr     
Oktober- März    09.00 – 15.00 Uhr
Schaukäserei Ettal mit Einkehrmöglichkeit: 
Mandlweg 1, 82488 Ettal Tel. 08822/923926
Öffnungszeiten:     
Juni – Ende Oktober Montag - Sonntag    10.00 – 18.00 Uhr
November – Mai Dienstag - Sonntag    10.00 – 17.00 Uhr
Montag Ruhetag
Kloster Ettal 
Kaiser-Ludwig-Platz 1, 82488 Ettal
Tel.08822/74-0
Klosterkirche Rottenbuch:
Klosterhof 40, 82401 Rottenbuch
Tel. 08867/ 911018
Wieskirche:
Wies 12, 86989 Steingaden
Tel. 08862/93293-10
Prämonstratenserklosters Steingaden: 
Welfenstraße 2 86989 Steingaden
Tel. 08862/234
Kulturhöhepunkte :
Oberammergau
Oberammergau Passionstheater: 
Theaterstraße 16 a 82487 Oberammergau
Tel. 08822/9458833
Öffnungszeiten:    
Di - So 10:00 - 17:00 Uhr
Oberammergau Museum: ´
Dorfstr. 6 -82487 Oberammergau
Tel. 08822 / 94136
Öffnungszeiten:    
Di – So 10:00 bis 17:00 Uhr
Pilatushaus (Hinterglasausstellung)
Ludwig Thoma Str. 10 - 82487 Oberammergau
Tel. 08822/941-36
Öffnungszeiten:    
Mo – So 15:00 bis 17:00 Uhr
Freilichtmuseum Glentleiten und Pferdegestüt Schwaiganger
Freilichtmuseum Glentleiten: An der Glentleiten 4 -82439 Großweil
Tel. 08851/185-0/-10
Öffnungszeiten:    
19. März – 6. November / Dienstag - Sonntag     09.00 – 18.00 Uhr
Montags von Juni bis einschließlich September sowie an Feiertagen und Kirchweih geöffnet
Haupt- und Landesgestüt Schwaiganger: 
Schwaiganger 38 -82441 Ohlstadt-Tel. 08841 / 6136 0
Führungen     Mai bis Mitte Oktober     Di, Mi + Do     13.30 und 15.00 Uhr
Die Museumstour:
Schlossmuseum Murnau – Weilheim - Buchheim Museum in Bernried
Fahrroute: B23 bis Saulgrub dann weiter die Landstrasse bis Murnau. Die B2 geht bis Weilheim. Am Starnberger See zwischen Seeshaupt und Tutzing liegt Bernried. Ca. 13km nach Weilheim
Infos zu:
Murnau:
Schloßhof 4-5
82418 Murnau am Staffelsee
Tel. 08841/614-10
Öffnungszeiten    
Dienstag bis Sonntag     10.00 – 17.00 Uhr
zusätzlich von Juli bis Ende September:
Samstag und Sonntag    10.00 – 18.00 Uhr
An Feiertagen geöffnet.
Weilheim(im alten Rathaus):
Stadtmuseum im alten Rathaus am Marienplatz
82362 Weilheim i.OB
Tel. 0881/682-600
Öffnungszeiten    
Dienstag - Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen
Lohnender Abstecher:
mittelalterlicher Stadtkern von Weilheim.
Buchheim Museum Bernried
Am Hirschgarten 1
Bernried am Starnberger See
Tel. 08158/9970-0
Tel. 08158/997060
Öffnungszeiten:    
Di-So 10-18 (April-Okt.),10-17 (Nov.-März).
Die großen Kirchen:
Kloster Ettal – Klosterkirche Rottenbuch – Wieskirche – Klosterkirche Steingaden
Fahrtroute: B 23 bis Ettal.
Die Klosterkirche Rottenbuch liegt in der entgegengesetzten Richtung auf der B23.
Die Wieskirche und das Kloster Steingaden erreicht man, wenn man die B23 Richtung Rottenbuch bei der Echelsbacher Brücke verlässt und Richtung Füssen fährt (B17).
Zur Wieskirche biegt man nach ca. 6,5 km, ab Brücke, links ab.(Beschilderung)
Das Kloster Steingaden erreicht man nach ca. 10 km von der Echelsbacher Brücke aus.
Für Technikbegeisterte:
Kochel – Hohenpeißenberg - Peißenberg – Raisting Wessobrunn
Fahrtroute: Autobahn Richtung München bis zur Abfahrt Murnau/Kochel. Am Kochelsee Richtung Schlehdorf – Raut erreichen Sie das Walchenseekraftwerk Öffnungszeiten 9 – 17.00 Uhr.
Die B23 Richtung Schongau an der B472 verlassen Richtung Hohenpeißenberg.
Dort befindet sich der
Stützpunkt des Deutschen Wetterdienstes.
Albin-Schwaiger-Weg 10
82383 Hohenpeißenberg
Tel. 08805 954-0
Das Verkehrsamt veranlasst gelegentlich Führungen. Tel. 08805/92100
Im 7 km entfernten Peißenberg gibt es ein:
Bergbaumuseum
Tiefstollen 2
82380 Peißenberg
Tel. 08803/5102
Öffnungszeiten:    
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14h bis 16h
Nach Wessobrunn:
Die B23 bis Saulgrub, von da aus nach Murnau und auf die B2 Richtung Weilheim bis Pähl. Dann links abbiegen nach Raisting (nordöstlich von Wessobrunn). Dort hat die Deutsche Telekom 12 Antennen. Besichtigung: nach Vereinbarung Tel. 0881-2691
Lohnender Abstecher:
Wessobrunn mit Benediktinerkloster, historischer Pfarrkirche und Kreuzbergkapelle (Westlich von Wessobrunn)
Weitere Ausflugstipps:
Bad Bayersoien:
Eckbichl Kriegergedächtnis-Kapelle; Heimatmuseum im
Bierlinghaus
Dorfstraße 46
82435 Bad Bayersoien
Tel. 08845/7030620
Öffnungszeiten:    
vom 01.05. bis 10.11.   Montag und Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr    
vom 20.12. bis 30.04    Mittwoch    16.00 - 18.00 Uhr
Bad Kohlgrub:
Vitarium im Johannesbad
Saulgruber Straße 6
82433 Bad Kohlgrub
Tel. 08845/840
Öffnungszeiten Saunalandschaft:
Montag bis Freitag         15.00 – 21.00 Uhr im Winter
                                         16.00 – 22.00 Uhr im Sommer
Samstag und Sonntag   15.00 – 22.00 Uhr im Winter
                                         16.00 – 22.00 Uhr im Sommer
Bei schlechtem Wetter passen sich die Öffnungszeiten individuell an, bitte einen Blick auf den Tagesaushang im Haus werfen.
Vitarium im Kur- und Wellnesshotel Waldruh
Sonnen 93
82433 Bad Kohlgrub
Tel. 08845/74100
Öffnungszeiten     Montag bis Sonntag    16.00 – 21.00 Uhr
Saulgrub:
Kraftwerk Kammerl
82442 Saulgrub
Erstes Kraftwerk mit einphasigem Wechselstrom (seit 1899). Besichtigungen am Tag des offenen Denkmals möglich.
Garmisch-Partenkirchen:
Werdenfelser Heimatmuseum
Ludwigstraße 47
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel. 08821/2134
Öffnungszeiten    Dienstag bis Sonntag     10.00 – 17.00 Uhr
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Pfarrgasse 2
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel. 08821/2647
Olympia-Skistadion
Karl-u.-Martin-Neuner-Platz
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel. 8821 3295
Eislauf
Am Eisstadion 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel. 08821/753-291
Im Winter / Mitte September bis Ende der bayer. Osterferien täglich von 11.00 – 16.00 Uhr
Tagesaktuelle Informationen - auch zu Änderungen der Eislaufzeiten - erhalten Sie unter
Mittenwald:
Geigenbaumuseum
Ballenhausgasse 3  82481 Mittenwald
08823/2511
Tel. 08823/2511 01
Öffnungszeiten:
Hauptsaison:    
01.02.-15.03., 15.05.-14.10. und 10.12.- 06.01.
zwischen 10:00 und 17:00 Uhr
Montags geschlossen
Nebensaison:    07.01.-31.01., 16.03.-14.05: und 15.10.-30.10.
zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Montags geschlossen
Geschlossen vom 31.10. - 10 12. sowie am 24.12. und am 31.12.
Bad Tölz:
Historischer Stadtkern
Tourist-Information
Max-Höfler-Platz 1
Bad Tölz
Tel. 08041/70075
Brauneck-Bergbahn
Gilgenhöfe 28
83661 Lenggries
Tel. 08042/501825
Marionettentheater
Am Schlossplatz 1 83646
83646 Bad Tölz
Tel. 08041/504232, Theaterkasse: (08041) 74176
 
Landsberg am Lech:
Historisches Schuhmuseum Pflanz
Vorderer Anger 274
86699 Landsberg am Lech
Tel. 08191/42296
Neues Stadtmuseum
Von-Helfenstein-Gasse 426
86691Landsberg am Lech
08199/128-360
Schmalzturm, Rathaus, Mutterturm, Stadtmuseum, Bayertor, GoCart-Bahn,
Flößermuseum
Waidach 8
86699 Landsberg am Lech
 Tel. 08862/9878-30
Bernbeuren:
St. Georg auf dem Auerberg
Bernbeuren:
Molkereimuseum 
Füssener Straße 24
86975 Bernbeuren
Tel. 08860 8480
Besuch in der Regel mit Führung: Tel. 08860/8480 oder 08841/627091
Öffnungszeiten:     nach Voranmeldung
Schwabsoien:
Hammerschmiede-, Mahl- und Sägmühlen-Rundweg
Schongauer Str. 1
86987 Schwabsoien
Tel. 08868/231
Wasserrad einer historischen Mühle in Schwabsoien
Besichtigung der alten Mühlen Mai - September am 1. und 3. Sonntag des Monats von 14 - 16 Uhr und zusätzlich Pfingstmontag (Deutscher Mühlentag) ganztags.
Altenstadt:
Romanische Basilika
St.-Michael-Straße
86972. Altenstadt
Tel. 08861/7315
Schongau:
Historische Führungen durch die Altstadt Tel. 08861/214333, Stadtmuseum,
Schloss Schongau. Infos unter Tel. 08861/2626,
 
Freizeitbad "Plantsch":
Lechuferstraße 6
86956 Schongau
Tel. 08861/214444
Öffnungszeiten:
Badewelt & Saunaland    
Montag - Donnerstag (zur bayer. Schulzeit)     13.00 Uhr - 22.00 Uhr
Montag - Donnerstag (in den Ferien 4) )     09.00 Uhr - 22.00 Uhr
Freitag 1)     09.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstag 2), Sonntag, gesetzliche Feiertage 3)     09.00 Uhr - 20.00 Uhr
Besonderheiten:     
Frühschwimmen Dienstag + Donnerstag     06.45 Uhr - 08.15 Uhr (nicht in den Ferien 4))
Damensauna Montags     13.00 - 17.30 Uhr (nicht in den Ferien 4))
 
Schwangau:
Kristall-Therme
Am Ehberg 16
87645 Schwangau
Tel. 08362 819630
Öffnungszeiten:    
Montag bis Donnerstag, Sonntag     09.00 – 22.00 Uhr
Freitag und Samstag    09.00 - 23.00 Uhr
Augsburg:
Zoo Augsburg
Brehmplatz 1
Augsburg
Tel. 0821/555031
Öffnungszeiten: täglich ab 9.00 Uhr geöffnet
Botanischer Garten, Dom, Museen
München:
BMW-Museum, Olympiaturm, Deutsches Museum, Frauenkirche, Zoo, Bavaria Filmstudios etc.
Reutte/Tirol:
Europäische Burgenwelten Ehrenberg
Öffnungszeiten    
Dienstag bis Sonntag     11.00 – 16.00 Uhr
Museums-Führungen: Dauer 1 ½ Stunden
Jeden Mittwoch und Freitag um 11.00 Uhr,
Jeden Samstag und Sonntag um 14.00 Uhr
Preis: 3,- Euro/Person zzgl. Museumseintritt
Autoverleih:
Autohaus Stanglmair, Tel. 08841/61620,
Autoverleih Decker, Tel. 08841/9202
Täglich Ausflugsfahrten mit Busunternehmen Richter Tel. 08822/94294
